Termine 2016
Bitte wenden Sie sich in Fragen rund um die Ausbildung von Hunden in der Jägerschaft Neustadt an hunde@jaegerschaft-neustadt-rbge.de oder informieren sie sich unter der Rubrik "Lehrgänge der Jägerschaft"
Einladung und Programm
Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V. am
Samstag, den 07.11.2015
Veranstalter:
Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V.
Nennungschluss:
Montag, 19.10.2015
Treffpunkt:
Gasthaus-Unter den Linden, Schwarmstedter Str.44, 29323 Wietze
Prüfungsleiter:
Karl Heinz Rabe
Bahnhofsstraße 35
29323 Wietze Jeversen
Telefon: 05146/4170 oder 0177/1427500
Prüfungsordnung:
Gerichtet wird nach der zurzeit gültigen „Brauchbarkeitsrichtlinie“ vom 15.7.2002
Ablauf:
07:30 Uhr - Treffen aller Teilnehmer im Gasthaus Unter den Linden
07:45 Uhr – Richterbesprechung
07:55 Uhr – Begrüßung, Aufrufen der Hunde, Abfahrt in die Reviere
17:00 Uhr – Treffen im Gasthaus Unter den Linden in Jeversen.
(Ausgabe der Prüfungsbescheinigungen(je nach Prüfungsverlauf kann sich dieser Zeitpunkt ändern)
Versicherungsnachweis:
Führer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins (Jagdhaftpflichtversicherung) sein. Ein Versicherungsschutz seitens des Veranstalters besteht nicht.
Impfung:
Für alle Hunde ist ein ausreichender Schutz gegen Tollwut nachzuweisen.
Dokumente:
Vor Beginn der Prüfung sind:
- Ahnentafel und Zensurentafel über die bestandene HZP oder SOLMS Prüfung der Ergänzungsfächer)
- Prüfbuch für die Entenarbeit (vollständige Prüfung)
- gültiger Jagdschein
- gültiger Impfpass des Hundes
bei der Prüfungsleitung vorzulegen.
Ohne diese Unterlagen ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich.
Die Hundeführer bringen bitte ihre Flinte, ausreichend Munition, (Stahlschrot für die Prüfung der Wasserfächer) und Schleppwild (Federwild, Haarwild) mit.
Den Anordnungen der Prüfungsleitung und den Richtern ist zu folgen.
Bestellte Felder dürfen nur von Richtern und Führern betreten werden.
Den Revierinhabern gilt für die Bereitstellung der Reviere besonderer Dank.
Allen Teilnehmern wünschen wir Erfolg und Suchenglück.
Gäste sind Herzlich Willkommen
Waidmannsheil
Karl-Heinz Rabe
Brauchbarkeitsrichtlinie_Niedersachsen.p[...]
PDF-Dokument [324.6 KB]
Anmeldung Prüfung Zusatzfächer HZP-analo[...]
PDF-Dokument [716.9 KB]
12 Hunde bestehen die jagdliche Brauchbarkeitsprüfung am 03.10.2014
Die Jägerschaft Neustadt e.V. und zwei Richterteams unter der Prüfungsleitung von Herrn Karl-Heinz Rabe konnten 12 Gespanne bei herrlichstem Herbstwetter am 03.10.2014 im Suchenlokal begrüßen.
7 Gespanne absolvieren die volle Brauchbarkeit, 4 HZP-Jagdhunde die Zusatzfächer und für die HS-Hündin
„Assra von Hohlen See“ mit HF Bodo Schatz stand die 1.000 m Übernachtfährte am Schweißriemen an. Diese hat sie in ruhiger Manier ohne jeden Rückruf zum Stück gearbeitet. Weiter werden die 400 m Schweißfährten, Gehorsam, Haarwildschleppe, Federwildschleppe, Frei-Verlorensuche mit Federwild gearbeitet. Anschließend folgen Verhalten auf dem Stand und die Wasserarbeit.
Beide Richterteams konnten durch ihr freundliches und hilfsbereites Auftreten den Hundeführern die Anspannung nehmen. Für das praxisorientierte und kompetente Richten war jeder Hundeführer dankbar.
Alle Hunde haben bestanden und die Hundeführer können die Urkunden vom Prüfungsleiter entgegennehmen. Dieser Aspekt und vor allem die tierschutzrechtliche Notwendigkeit machen das Jagen mit brauchbar geprüften Jagdhunden unerlässlich. Zu hören war auch „es gibt nichts schöneres als mit dem eigenen „Jagdhelfer“ zu Jagen“. Der Prüfungsleiter Karl Heinz Rabe, und die Geschäftsführerin der Jägerschaft Neustadt e.V., Dagmar Mohrhoff bedanken sich bei den Revierinhabern der Reviere Bannetze und Meißendorf für die Bereitstellung der Prüfungsgelände, den Helfern, Prüfern, Organisatoren für die gute Vorbereitung. Nur mit ihrem Engagement ist eine Brauchbarkeitsprüfung realisierbar.
Folgende Hunde haben die volle Brauchbarkeit:
Rasse Name Hundeführer
W Akki vom Wohlenberg Eckhard Nebel-Engehausen
DD Asta vom Pfarrborn Mark Grabow
Lab.-R Every Day's a holiday Meinolf Helling
DW Nils vom Junkernhof Uwe Lindhorst
DK Noria vom Hasenkamp Werner Rothenstein
Phänotyp DD Struppi Egbert Börß
DD Socke vom Burgwald Herbert Fruth
mit Zusatzfächer nach der HZP:
DK Apollo vom Sälzerquell Dr. Claudia Baltruschat
KLM Kantho von der Wolfstange Andreas Ridder
Magyar Vizsla Venator lmperalis Belinda Dr. Johannes Szentmiklossy
W Wita vom Welfenland Kerstin Tennhardt
Brauchbarkeit für Nachsuchenhunde
HS Assra von Hohlen See Bodo Schatz
bestanden.
Wir danken den Hundeführern, das sie ihre Hunde ausgebildet und zur Prüfung vorgestellt haben und wünschen allen viel Waidmannsheil mit ihren vierbeinigen „Jagdhelfern“.
Text, Inhalt und Bilder: Dagmar Mohrhoff
Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Neustadt e.V. am 12.10.2013
Auch die 2. Gruppe von Jagdhunden konnte die Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Neustadt e.V. im Oktober 2013 erfolgreich bestehen. Das Training der letzten Monate unter Leitung von Obfrau Sigrid Asche und Ausbilderin Nadine Finke hatte sich gelohnt. Unter den strengen Augen der Prüfungsrichter Marianne Finger und Christian Alraun konnte alle zur Prüfung vorgeführten Hunde mit ihren Hundeführern erfolgreich bestehen. Für die Einhaltung der Prüfungsregularien und den einheitlichen Ablauf der Prüfung zeichnete Karl-Heinz Rabe als Richterobmann verantwortlich.
Es haben bestanden:
-Heinz Köhler, Curtis vom Heideschloss, Kleiner Münsterländer
-Willi Mortfeld, Fara vom Westernholt, Deutsch Drahthaar
-Dr.Horst-Dieter Ahl, Artos vom Weidenbusch, Ungarisch Kurzhaar
-Burhard Timm, Never Change Erasmus, Labrador Retriever
-Bernhard Züwerink, Ira vom Töttelberg, Kleiner Münsterländer
-Sigrid Asche, Arthos vom Leineblick, Deutsch Kurzhaar
Die Feld- und Wasserarbeit im Vorfeld der Prüfung fand im Bereich der Reviere in Luttmersen statt, während die Waldarbeit im Staatsforst am Dammkrug absolviert wurde.
Ein gemütliches Zusammensein aller Beteiligten an dieser Prüfung im Haus an der Jürse rundet diesen Erlebnisreichen Tag ab.
Bereits am 03.10.2013 hatten in der 1.Prüfungsgruppe die Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich bestanden:
-Doris Groen, Akira von Konya, Deutsch Kurzhaar
-Karl-Heinz Rabe, Arus vom Weidenbusch, Ungarisch Kurzhaar
-Karl-Heinz Rabe, Dante zur Barbrake, Ungarisch Kurzhaar
-Andreas Hartmann, Don Carlos vom Idsinger Holz, Labrador Retriever
-Thomas Völkel, Heros aus der Wolfskammer, Kleiner Münsterländer
-Burkhard Timm, Never Change Erasmus, Labrador Retriever
Impressionen am Prüfungstag 12.10.2013