Schießstand

Der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge

Der Schießstand

Der Schießstand wurde 1952 im Neustädter Ortsteil Schneeren erbaut. Im Jahr 1970 ist die Jagdhütte erbaut worden. Der Kugelstand wurde im Jahr 1976 komplett neu erbaut. Seit dieser Zeit besteht der Schießstand in seiner jetzigen Form. Die technischen Einrichtungen wurden kontinuierlich angepasst und erweitert. Der Schießstand wurde 1997 auf Initiative der Landesjägerschaft Niedersachen e.V. (LJN) an den neu gegründeten Verein Jagdschützen Neustadt e.V. übergeben. Der Kugel- und Kipphasenschießstand sowie die Jagdhütte befinden sich inzwischen im Eigentum der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V.. Die Jagdschützen betreiben und verwalten den gesamten Schießstand in Absprache mit der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V.. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich durch die Jagdschützen Neustadt e.V..

Der Büchsen- bzw. Kugelschießstand, inkl. des „laufenden Keilers“, ist für bleifreie und bleihaltige Munition bis 7000 Joule zugelassen. Dies ermöglicht ein Schießtraining mit allen üblichen Kalibern. Der Trap- und der Skeetstand, sowie der Kipphase dürfen nur mit Bleischrot beschossen werden, wobei für den Trap- und Skeetstand Schrotmunition nur mit einem Schrotgewicht von maximal 24g zulässig ist. Am Kugelstand steht auch eine Anschußbahn mit Anschußbock zur Verfügung.

IMG 20210209 112825

Anfragen und Kontakt zum Schießstand

Folgende Disziplinen können auf dem Schießstand Schneeren geschossen werden:

Trap

Kipphase 30 m

Skeet

Jagdliche Disziplinen 100m

Kurzwaffe 25 m

Laufender Keiler 50m mit elektronischer Trefferanzeige

Schieß­termine

Übungstage

Von Oktober bis März
Jeden 1. Sonntag im Monat
von 10 - 12 Uhr

Von April bis September
Jeden Sonntag von 10 - 12 Uhr
Jeden Montag von 17 - 20 Uhr
Ausnahmen siehe Termine!

Anfragen und Kontakt zum Schießstand

über Kontakt oder
per E-Mail schiessstand@jaegerschaft-neustadt-rbge.de

Die Terminvergabe erfolgt gemäß der vertraglichen Vereinbarung zwischen der Jägerschaft Neustadt und den Jagdschützen Neustadt durch die Jagdschützen Neustadt, welche wie folgt zu erreichen sind.

Schießstand Betrieb und Termine:
Schießwart Hans-Heinrich Harms, Tel. 0162-8747 940

Schießstand Betreuung:
Wolfgang Wagener, Tel. 0152-24240731

Verein der Jagdschützen Neustadt e.V.:

Vorsitzender: Heinrich Rave

Stellvertretender Vorsitzender: Martin Barczak

Schießwart: Hans-Heinrich Harms

Schatzmeister: Daniel di Massa

Hegering- und Pokalschiessen des Hegering 8

Am letzten Samstag fand das alljährliche Hegering-und Pokalschiessen des Hegering 8 der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e. V. statt.
Mit 29 Teilnehmern konnte eine kleine Rekordteilnahme verzeichnet werden.
In gewohnter disziplinierter Art und Weise bewiesen die Jägerinnen und Jäger Ihren sicheren Umgang mit der Büchse und Flinte. Der für Gesellschaftsjagden erforderliche Schiessnachweis, konnte ebenfalls abgelegt werden.
Das Highlight der Veranstaltung war sicher das Pokalschiessen um die handgeschmiedete Saufeder, die bereits im Jahr 1999 von „den Jagdfreunden des Revieres Neustadt 3“, gestiftet wurde zu erlangen.
Souverän konnte sich die Schiessobfrau der Jägerschaft , Frau Anke Schröder, gegen die große Konkurrenz durchsetzen. Auf eine Entfernung von 25 Metern, wurde mit dem Flintenlaufgeschoss dreimal auf eine Ringscheibe geschossen. Die höchste Ringzahl war entscheidend. Anke Schröder wird nun für ein Jahr die Saufeder, welche auch eine sehr traditionelle Handwerkskunst darstellt, Ihr Eigen nennen und entsprechend präsentieren dürfen. Glückwunsch und Waidmannsheil!
Im Anschluss wurde noch gegrillt und in geselliger Runde, die ein oder andere Anekdote erzählt.
Text und Bild: B.Kubanek Hegeringleiter 8