Naturbegeisterte – oder die, die es noch werden wollen – aufgepasst:
In Niedersachsen findet vom 21.06. bis 02.07.2025 die Woche der Natur statt und Sie können teilnehmen!
Eine Übersicht über die kostenlosen Angebote finden Sie auf www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen. Im ganzen Bundesland werden über 1.000 Veranstaltungen angeboten, die Naturerlebnisse bieten, die Auswahl ist vielfältig!
Auch die Jägerschaft Neustadt beteiligt sich an dieser Aktion und bietet in verschiedenen Hegeringen folgende Veranstaltungen an:
- 21.06. Mit dem Jäger ins Revier – Waldexkursion mit Trecker und Wagen (Neustadt)
- 9-12 Uhr, ab 10 Jahre
- Gemeinsame Exkursion mit Trecker und Wagen zum Revierrundgang in Feld, Wald und Wiese, mit einem erfahrenen Jäger und Forstwirt Spuren und Fährten entdecken, Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere erfahren, mit Verpflegung
- 21.06. Entdeckungsreise durch die Natur (Neustadt)
- Ab 10 Uhr, ab 7 Jahre
- Wir spazieren zusammen mit einem Jäger durch sein Revier, erkunden Fährten, lernen Bäume und Sträucher kennen, schauen vom Hochsitz aus durchs Fernglas und lernen einiges über unsere heimische Tierwelt und wie wir uns am besten verhalten, wenn wir Wildtieren begegnen.
- 21.06. Mit dem Hund in der Natur unterwegs (Garbsen)
- 16-19 Uhr, ab 18 Jahre, Anmeldung an hallo@hundetraining-pickert.de
- Spaziergang mit Hund in der Natur – bewusst Natur erleben und den eigenen Hund besser verstehen, begleitet von einer Jägerin und ausgebildeten Hundetrainerin. Warum muss der Hund in der Brut- u. Setzzeit an die Leine, wie verhalte ich mich bei Begegnungen mit Wildtieren. Mit Übungen auf dem Hundeplatz, Verpflegung inkl.
- 22.06. musikalische Waldexkursion mit Pflanzaktion (Rodewald)
- Ab 11 Uhr, ab 10 Jahre
- Exkursion in den naheliegenden Wald mit Jäger und Jagdhund, auf dem Weg Tiere und ihre Spuren entdecken und bestimmen, richtiges Verhalten in der Natur während der Brut- und Setzzeit, Bäume und Pflanzenkunde, Pflanzaktion von Hegebüschen. In der Verpflegungspause werden Jagdhornsignale geblasen und die Bedeutung der Tradition erklärt, inkl. Verpflegung
- 22.06. Entdeckungsreise durchs Revier (Neustadt)
- Ab 11 Uhr, ab 6 Jahre
- kleine Entdeckungsreise durch Wald und Flur mit einem Jäger an. Spuren- und Fährtensuche, auf den Hochsitz klettern und durchs Fernglas schauen, ob es etwas zu entdecken gibt, kleine Bäume und Sträucherkunde, wo leben die Tiere im Wald, wie verhalte ich mich im Wald, was muss eigentlich ein Jagdhund können u.v.m. Mittags wird gemeinsam im Wald frische Bratwurst gegrillt.
- 25.06. Mit dem Hund in der Natur unterwegs (Garbsen)
- 16-19 Uhr, ab 18 Jahre, Anmeldung an hallo@hundetraining-pickert.de
- Spaziergang mit Hund in der Natur – bewusst Natur erleben und den eigenen Hund besser verstehen, begleitet von einer Jägerin und ausgebildeten Hundetrainerin. Warum muss der Hund in der Brut- u. Setzzeit an die Leine, wie verhalte ich mich bei Begegnungen mit Wildtieren. Mit Übungen auf dem Hundeplatz, Verpflegung inkl.
- 26.06. Auf den Fährten der Wildtiere (Neustadt)
- Ab 16 Uhr, ab 9 Jahre
- Wir bauen gemeinsam Entenbruthilfen und bringen diese auf einem Gewässer aus, anschließend erkunden wir zusammen mit einem Jäger sein Revier, entdecken Fährten, lernen Bäume und Sträucher kennen, schauen vom Hochsitz aus durchs Fernglas und lernen einiges über unsere heimische Tierwelt und wie wir uns am besten verhalten, wenn wir Wildtieren begegnen.
- 27.06. Naturkundepfad – Erkundungstour durch den heimischen Wald (Wunstorf)
- Ab 10 Uhr, ab 9 Jahre
- Mit erfahrenen Jägern geht es auf eine kleine Entdeckungsreise durch Wald und Feld. Hier gibt es viele Tierfährten zu entdecken und eine Menge Wissen über die heimische Flora und Fauna wird vermittelt.
- 27.06. Heimische Tierwelt entdecken (Neustadt)
- Ab 9 Uhr, ab 9 Jahre
- Bei einem Walderkundungsgang mit erfahrenen Jägern lernen wir etwas über unsere heimischen Tiere, entdecken ihre Fährten und bestimmen verschiedene Baumarten. An der Hütte bauen wir Nisthilfen und bringen diese an.
- 27.06. Was macht eigentlich ein Jäger (Neustadt)
- Ab 9 Uhr, ab 9 Jahre
- Mit einem erfahrenen Jäger und Schweißhundeführer geht es ins Revier, dort wird bei einem Waldspaziergang über die heimische Flora und Fauna gelehrt, erklärt was ein Jäger macht und warum ein Jagdhund wichtig ist.
- 27.06. Moorwanderung (Neustadt)
- Ab 9 Uhr, ab 9 Jahre
- Moorwanderung mit Erklärung zu heimischen Pflanzen und Tieren, Spurensuche und Tiere entdecken,
- 28.06. Dem Wild auf der Spur – Auf den Fährten des Wildes (Neustadt)
- Ab 10.30 Uhr, max. 30 Teilnehmer
- Gemeinsamer Spaziergang durch das Jagdrevier mit den Kindern aus unserem Dorf und deren Freunden. Bei diesem Spaziergang durch Wald und Feld halten wir Ausschau nach Spuren der hier heimischen Wildtiere, machen Fährtenabdrücke in Ton, die die Kinder mit nach Hause nehmen können. Inkl. Verpflegung.
- 28.06. Flora und Fauna in unseren Wäldern – mit Müllsammelaktion (Garbsen)
- Ab 10.30 Uhr
- Gemeinsam mit einem erfahrenen Jäger werden auf einem Waldspaziergang die heimischen Bäume, Sträucher und Pflanzen bestimmt. Parallel dazu erfolgt eine Müllsammelaktion durch die Teilnehmenden
- 28.06. Mit dem Hund in der Natur unterwegs (Garbsen)
- 16-19 Uhr, ab 18 Jahre, Anmeldung an hallo@hundetraining-pickert.de
- Spaziergang mit Hund in der Natur – bewusst Natur erleben und den eigenen Hund besser verstehen, begleitet von einer Jägerin und ausgebildeten Hundetrainerin. Warum muss der Hund in der Brut- u. Setzzeit an die Leine, wie verhalte ich mich bei Begegnungen mit Wildtieren. Mit Übungen auf dem Hundeplatz, Verpflegung inkl.
- 30.06. Waldexkursion (Wunstorf)
- Ab 8.30 Uhr, ab 8 Jahre
- Waldexkursion für Kinder, kennenlernen heimischer Tiere, aufspüren und erkennen ihrer Fährten, kleine Vogelkunde, Baumarten und ihre Früchte bestimmen und sammeln, Wanderung zum See mit Picknick
Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt!
Die Anmeldungen sind im Zeitraum 02.06. bis 19.06.2025 möglich, bitte per Mail an: weiterbildung@jaegerschaft-neustadt-rbge.de
Text: Y.Beutler, Schriftführerin Jägerschaft Neustadt am Rübenberge