Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025

24.05.2025 | JS Neustadt

Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V. zieht positive Bilanz und blickt zuversichtlich in die Zukunft

Am 10. Mai 2025 fand im Landgasthaus Meyer in Poggenhagen die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V. statt. Vorsitzender Axel Beutler eröffnete die Versammlung, musikalisch begleitet vom Bläsercorps, und begrüßte 122 stimmberechtigte Mitglieder sowie zwei Gäste. Die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit wurden festgestellt.

Eine ursprünglich vorgesehene Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden entfiel, da es sich um einen Irrtum in der Einladung handelte. Franco Mencaccini wird seine Amtszeit regulär bis 2026 fortsetzen.

In seinem Jahresbericht hob Axel Beutler das Engagement der ehrenamtlich Aktiven hervor – insbesondere in den Bereichen Jungjägerausbildung, Fallenwesen, Öffentlichkeitsarbeit, Hundewesen und Jagdhornblasen. Die neuen Räumlichkeiten der Jägerschaft in der Justus-von-Liebig-Str. werden intensiv genutzt, vor allem für Schulungen. Auch verschiedene Projekte sowie die Teilnahme an der Demonstration in Hannover fanden besondere Erwähnung.

Für das laufende Jahr sind eine Erweiterung des Weiterbildungsprogramms, der Umbau der Jagdhütte sowie ein Sommerfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr geplant.

Stellv. Kreisjägermeister Ole Volkmann konnte nach 2 Jahren erstmals wieder einen Streckenbericht abgeben. Er berichtete u.a. von leicht rückläufigen Strecken bei Reh- und Schwarzwild sowie annähernd gleichbleibender Damwildstrecke. Über die stark ansteigende Raubwildstrecke berichtete Fallenobmann C.-L. Wulf zu einem späteren Zeitpunkt.

Nach dem Rücktritt von Matthias Höhn übernahm der Vorsitzende den Bericht über die Kassenlage. Die Jägerschaft steht wirtschaftlich auf einem stabilen Fundament und konnte einen positiven Mitgliederzuwachs verzeichnen. Die Kassenprüfung verlief ohne Beanstandungen, und der Vorstand wurde von der Versammlung entlastet.

Bei den Wahlen wurde Manfred Weigel als neuer Schatzmeister und Yvonne Beutler als Schriftführerin gewählt. Nico Stange wurde zum neuen Kassenprüfer bestimmt.

Ein besonders feierlicher Moment war die Übergabe der Jägerbriefe an 13 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des aktuellen Jungjägerkurses. Auch Kursteilnehmer aus den Jahren 2021/22 und 2023/24 wurden nachträglich geehrt. Zahlreiche langjährige Mitglieder erhielten Auszeichnungen – darunter Friedrich Kahle für beeindruckende 65 Jahre Mitgliedschaft. Für das erfolgreiche Führen eines Jagdhundes auf einer Verbandsprüfung erhielten mehrere Mitglieder das LJN-Verdienstabzeichen.

In den anschließenden Kurzberichten gaben die Obleute Einblicke in ihre Arbeitsbereiche:

Dirk-H. Rabe (Naturschutz) verwies auf laufende Projekte, aber auch auf rückläufige Hundeführerzahlen. Aus der Versammlung wurde der Wunsch nach mehr Eigeninitiative für Naturschutzprojekte laut.
Cay-Lorenz Wulf (Fallenwesen) berichtete von einem starken Anstieg bei der Bejagung von Haarraubwild und von erfolgreichen Förderungen im Bereich der Fangtechnik.
Anke Schröder (Schießen) wies auf neue gesetzliche Vorschriften hin und warb für die Teilnahme an Wettbewerben.
Natalie Bannier (Bläser) zeigte sich erfreut über die stabile Anzahl aktiver Mitglieder sowie das rege Interesse am Anfängerkurs.
Yvonne Beutler (Infomobil) berichtete über zahlreiche Einsätze des Infomobils, appellierte jedoch an die Hegeringe, dieses Angebot noch stärker zu nutzen.
Mathias Feise (Drohnenrettung) schilderte erfolgreiche Einsätze zur Rettung von Kitzen und anderem Jungwild durch den Einsatz von Drohnen.

Anträge lagen in diesem Jahr keine vor. Die Jägerschaft beteiligt sich aber erstmals mit zahlreichen Veranstaltungen in allen Hegeringen an der „Woche der Natur“ der Bingo!-Stiftung – ein starkes Signal für das Engagement im Bereich der Natur- und Umweltbildung.

Mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten beendete der Vorsitzende die Versammlung am späten Nachmittag.

 

Text: Y. Beutler      Bilder: Y. Beutler, V.Evers, C.Rust

Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V.

Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V.

In der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V. sind die Jäger der Kreise Neustadt am Rübenberge, Wunstorf und Garbsen organisiert.