Frohes neuen Jahr – Die Ruhe vor dem Sturm – Demo 30.01.2025

31.12.2024 | JS Neustadt, LJN

Waidmannsheil liebe Jägerinnen und Jäger,

der Vorstand der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e. V. hofft, dass Ihr alle eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit im Kreise Eurer Familien und Freunde verbracht habt und die Zeit nutzen konntet, Kraft zu tanken und den Geist zu schärfen, um die kommenden Herausforderungen gemeinsam mit allen Jägerinnen und Jägern der LJN meistern zu können.

Gemeint ist der am 28.09.2024 bekannt gewordene Referentenvorschlag des grünen Landwirtschaftsministeriums von Ministerin Miriam Staudte zur erneuten Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes, was vor weniger als 3 Jahren bereits angepasst und mit großer Mehrheit im damaligen Landtag verabschiedet wurde. Trotz vieler Gespräche zwischen der LJN und dem Ministerium ist aktuell keine Annäherung zu erkennen. Das lässt vermuten, dass dies auch nie gewollt war, da ideologische Ziele durchgesetzt werden sollen, statt dem ethischen Grundsatz der Waidgerechtigkeit zu folgen und praxisnah zu beurteilen.

Mit dem geplanten Verbot der bewährten und tierschutzgerechten Ausbildung unserer Jagdgefährten am lebenden Wild steht nicht nur die Jagdhundeausbildung auf dem Spiel, sondern unser gesamtes Wirken als Jäger und Naturschützer.

Das werden wir so nicht hinnehmen.

Wir leisten einen erheblichen Beitrag für unsere Gesellschaft, indem wir mit all unseren persönlich zur Verfügung stehenden Ressourcen dafür sorgen, dass sich Niederwildbestände erholen, dass Rehkitze, Junghasen und Gelege von Kiebitz, Fasan und Feldlerche nicht zum Opfer der Mahd werden sowie Seuchen und Krankheiten früh erkannt und effizient bekämpft werden können. Niemand kennt die Reviere so gut wie wir, niemand sonst weiß so detailliert, wo das Wild seine Rückzugsgebiete hat, niemand sonst kann so schnell und effizient bei der Seuchenprävention und -erkennung reagieren. Wir wenden viel Zeit und Geld auf, um unsere Hunde fachgerecht, praxisnah und tierschutzgerecht auszubilden und durch die Prüfungen zu führen. All dies tun wir, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Das alles steht nun auf dem Spiel. Lasst uns gemeinsam am 30.01.2025 in Hannover für unseren Dienst an der Gesellschaft einstehen und geschlossen demonstrieren.

  • Für ein modernes niedersächsisches Jagdgesetz, dass 2022 mit großer Mehrheit verabschiedet wurde
  • Für Artenvielfalt und Biodiversität.
  • Für eine bewährte, praxisorientierte und tierschutzgerechte Jagdhundeausbildung.
  • Für einen effizienten und bezahlbaren Hochwasser- und Deichschutz.
  • Für ein effizientes und tierschutzgerechtes Neozoen-Management.
  • Für die Jagdausübung als Eigentumsrecht.

Bitte teilt diese Nachricht und die Anhänge gerne mit Euren Freunden, den Jagdgenossen und Landwirten. Verbreitet die Bilder aus dem Anhang auch in Euren Profilen und sozialen Netzwerken weiter, damit möglichst viele unserer Unterstützer erreicht werden und teilnehmen.

 

Wir wünschen Euch einen gesunden Start ins Jahr 2025 und freuen uns darauf, Euch am 30.01.2025 in Hannover zu treffen. Weitere organisatorische Details folgen, sobald es Neuigkeiten gibt.

 

Horrido und Waidmannsheil

Vorstand der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e. V.

Axel Beutler, Vorsitzender

Franco Mencaccini, stellv. Vorsitzender

Karin Schröder, Schriftführerin

Ole Volkmann, stellv. Kreisjägermeister
 

24_12_23 Anschreiben JV_KFM_HL_Demo

24_09_30_NJagdG_LJN_Informationspapier (1)

Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V.

Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V.

In der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V. sind die Jäger der Kreise Neustadt am Rübenberge, Wunstorf und Garbsen organisiert.

Bilder­galerie