Am Freitag den 3. November findet in der St. Gorgonius Kirche zu Niedernstöcken die Hubertusmesse mit dem Parforcehorn-Bläsercorps Hubertus Hannover und dem Bläsercorps der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. statt.
Beiträge: JS Neustadt
Der Infomobil-Anhänger der Jägerschaft Neustadt ist erstmals beim Regionserntefest des Landvolks der Region Hannover am 03.09.2023 in Welze zum Einsatz gekommen. Der Aufbau begann um 9 Uhr mit einem kleine Team der Jägerschaft Neustadt. Sowohl ...
Am 30.08.2023 konnte endlich der neue Anhänger für das Infomobil der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V. abgeholt werden. Damit kann dieser bereits am Sonntag den 03.09.2023 auf dem Regionserntefest der Region Hannover auf dem Hof Beermann in ...
Am 07.07.2023 startete das Regions - Feuerwehrzeltlager auf dem Sportplatz der BBS Neustadt am Rübenberge. Den Anfang bildeten Freitag und Samstag die Kinderfeuerwehren der aus der Region Hannover, welche sich auf einem 3,1km langen ...
Die Jägerschaft Neustadt am Rübenberge ist seit dem 15.05 unter einer neuen Telefonnummer zuerreichen
Diese ist nun 05032 - 96 37 37 8
Die Jägerschaft hat zwei weitere, neue Drohnenteams für die Rehkitzrettung installiert, welche ab sofort bereit und insbesondere in den Hegeringen 2 und 4 zur Verfügung stehen. Die zwei neuen Drohnen sind ebenfalls vom Bundesministerium für ...
Bei besten Wetter fand am 29.04.2023 die Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen auf dem Gelände des Schießstandes Schneeren statt.
Kreismeister:in 2023 wurde Anke Schröder, gefolgt von Hans-Ulrich Hahn und Heinrich Rave.
Damit wurde ...
Jagd ohne Hund ist Schund. Diese altbewähre Jagdweisheit ist nicht nur ein Sprichwort, sondern sogar im Gesetz verankert.
Nach § 4 Abs. 1 des Niedersächsischen Jagdgesetzes muss für jeden Jagdbezirk ein brauchbarer und geprüfter Hund zur ...
Für alle die sich noch mehr mit der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge eV identifizieren möchten oder für alle die bequeme Bekleidung mögen gibt es nun die Möglichkeit Pullover und T-shirts mit dem Logo der Jägerschaft Neustadt zu ...
Wir bedanken uns bei der VGH Vertretung Hausmann und Berger aus Neustadt am Rübenberge das diese uns bei dem Projekt des Flyers zum Thema Wildunfall Vermeidung unterstützt haben.
Des weiteren danken wir uns auch bei allen anderen die uns bei ...
Die Jägerschaft Neustadt am Rübenberge bietet auch in diesem Jahr für alle interessierten Jagdhundeführer einen Vorbereitungskurs zur Brauchbarkeit nach der Brauchbarkeitsrichtlinie in Niedersachsen an.
Der diesjährige Vorbereitungskurs wird ...
Der erste „Junge Jäger Abend“ der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge unter der Leitung von Frau Christina Rust, Obfrau für Junge Jäger, war ein voller Erfolg.
Am Abend des 30.06.2022 folgten viele Junge Jäger der Einladung zum ersten „Junge ...
Am 17.05.2022 wurde im Niedersächsischen Landtag mit großer Mehrheit die Novelle zum neuen Niedersächsischen Landesjagdgesetz verabschiedet.
Die größte Änderung besteht in der Überführung des Wolfes in das Jagdrecht. Am strengen Schutzstatus ...
Die Jägerschaft in Zahlen
Die Jägerschaft Neustadt am Rübenberge eV besteht aus 98 Jagdrevieren und einer Fläche von 49.741 ha.
Zum Vergleich, ein Fußballfeld hat 0,714 ha, das heißt die jagdbare Fläche im Neustädter Land entspricht ca. ...
Fangjagd ist praktizierter Artenschutz! Egal ob Prädatoren-Regulierung zum Schutz des
Niederwildes oder Verhütung von Marderschäden am eigenen Haus, wer in Niedersachsen
die Fallen- bzw. Fangjagd ausüben möchte, muss die erforderlichen ...
Am 30.06.22 lädt die Jägerschaft Neustadt am Rübenberge e.V. unter Leitung von Christina Rust, Obfrau für junge Jäger, zum ersten gemeinsamen "Jungjägerabend" in der Jagdhütte auf dem Schießstand in Schneeren ein.
Beginn ist um 19:00 ...
Auf der Jahreshauptversammlung am 25.05.2022 wurde in Schneeren im Gasthaus "Asche" der neue Vorstand der Jägerschaft Neustadt am Rübenberge eV gewählt. Dies geschah durch eine öffentliche Wahl.
Neu im Vorstand sind Frau Karin Schröder ...
Am Sonnabend den 21.05.2022 haben 20 Jagdscheinanwärter und -Anwärterinnen den mündlich/praktischen Teil ihrer Jägerprüfung im Revier „Schneeren IV“ auf dem Gelände des Schießstandes Schneeren abgelegt.
Die Schießprüfung und die schriftliche ...
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Asche in Schneeren konnten über 80 Mitglieder begrüßt werden und ein neuer Vorstand gewählt werden. Der Kassenbericht wurde vorgestellt und von den Kassenprüfern bestätigt sowie von der ...
Die Hauptversammlung 2022 der Jägerschaft Neustadt e. V. findet am 25.05.2022, ab 19.00 Uhr in der Gaststätte Asche, Schneeren statt.