Beiträge: Naturschutz

Der Infomobil-Anhänger ist da!

Der Infomobil-Anhänger ist da!

Am 30.08.2023 konnte endlich der neue Anhänger für das Infomobil der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V. abgeholt werden. Damit kann dieser bereits am Sonntag den 03.09.2023 auf dem Regionserntefest der Region Hannover auf dem Hof Beermann in ...
Wildkatzen – Beteiligung an wissenschaftlicher Umfrage

Wildkatzen – Beteiligung an wissenschaftlicher Umfrage

An der Universität Hildesheim läuft akutell eine Masterarbeit zum Vorkommen der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris silvestris) und welchen Gefahren die Wildkatz ausgesetzt ist. Da die Jäger vor Ort ihr Revier am besten kennen, besteht ...
Rehkitzrettung

Rehkitzrettung

Als neuer Pilot steht ab sofort Marcus Möx, Tel. 0151 27007252, LebensRaum Natur Wunstorf e.V. zur Verfügung. Er ist Jäger, aus Idensen und hat einen Verein gegründet, um die Drohne über das Förderprogramm des BMEL finanziert zu bekommen. Seit ...
Schutz des Nachwuchses der Wildtiere

Schutz des Nachwuchses der Wildtiere

Die Brut- und Setzzeit beginnt. Rehe, Feldhasen oder Wildschwein lassen ihren gut getarnten Nachwuchs zum Schutz oft allein. Aber auch die Bodenbrüter wie Rebhuhn, Feldlerche oder Kiebitz sind verpaart und haben ihre Nester gut getarnt ...
Wildtiererfassung 2021

Wildtiererfassung 2021

Die Frist zur Abgabe der Wildtiererfassung ist eigentlich am 1. Juni abgelaufen, aber Nachzügler haben noch die Möglichkeit das Versäumte nachzuholen! Die Wildtiererfassung (kurz: WTE) stellt eine wichtige Grundlage für die Bejagung dar und es ...
Zwei Drohnen für die Jägerschaft

Zwei Drohnen für die Jägerschaft

Wer zukünftig Drohnen über den Feldern im Neustädter Land sieht, muss nicht besorgt sein. Die Jägerschaft Neustadt sucht vermutlich mit ihren neuen Drohnen nach Kitzen, die sich in den Feldern versteckt halten. Da die Brut- und Setzzeit mit ...