Am 30.08.2023 konnte endlich der neue Anhänger für das Infomobil der Jägerschaft Neustadt a. Rbge. e.V. abgeholt werden. Damit kann dieser bereits am Sonntag den 03.09.2023 auf dem Regionserntefest der Region Hannover auf dem Hof Beermann in ...
Beiträge: Naturschutz
Die Jägerschaft hat zwei weitere, neue Drohnenteams für die Rehkitzrettung installiert, welche ab sofort bereit und insbesondere in den Hegeringen 2 und 4 zur Verfügung stehen. Die zwei neuen Drohnen sind ebenfalls vom Bundesministerium für ...
An der Universität Hildesheim läuft akutell eine Masterarbeit zum Vorkommen der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris silvestris) und welchen Gefahren die Wildkatz ausgesetzt ist.
Da die Jäger vor Ort ihr Revier am besten kennen, besteht ...
Als neuer Pilot steht ab sofort Marcus Möx, Tel. 0151 27007252, LebensRaum Natur Wunstorf e.V. zur Verfügung. Er ist Jäger, aus Idensen und hat einen Verein gegründet, um die Drohne über das Förderprogramm des BMEL finanziert zu bekommen. Seit ...
Die erste Frühjahrsmahd steht an und fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und zb. Grünroggen ihren Nachwuchs aufziehen. Natürliche Schutzstrategien wie das „Ducken und Tarnen“ schützen zwar vor Fressfeinden ...
Die Brut- und Setzzeit beginnt. Rehe, Feldhasen oder Wildschwein lassen ihren gut getarnten Nachwuchs zum Schutz oft allein. Aber auch die Bodenbrüter wie Rebhuhn, Feldlerche oder Kiebitz sind verpaart und haben ihre Nester gut getarnt ...
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat für die Region Hannover und den Landkreis Nienburg einen weiteren Wolfsberater in Person von Karsten Ahlborn anerkannt und bestätigt, siehe Liste des ...
Die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) initiierte im Jahr 1991 in enger Zusammenarbeit
mit dem Institut für Wildtierforschung, dem heutigen Institut für Terrestrische und Aquatische
Wildtierforschung, Stiftung Tierärztliche Hochschule ...
Nicht nur reden, handeln! – Praktizierter Natur- und Umweltschutz
Am 06.11.2021 trafen sich Freunde von Jagd, Natur und Umwelt auf dem
Acker östlich des Gewerbegebiets und pflanzten, sehr fleißig und völlig
unspektakulär, 1.350 ...
Seit dem 01.08. ist es wieder soweit, die Rabenkrähe und Elster dürfen in Niedersachsen bejagt werden.
Ist das überhaupt nötig? Naturschutz oder unnötige Jagd? Die Meinungen gehen auseinander.
Ich persönlich finde z.B. die Massen an ...
Die Frist zur Abgabe der Wildtiererfassung ist eigentlich am 1. Juni abgelaufen, aber Nachzügler haben noch die Möglichkeit das Versäumte nachzuholen!
Die Wildtiererfassung (kurz: WTE) stellt eine wichtige Grundlage für die Bejagung dar und es ...
Wer zukünftig Drohnen über den Feldern im Neustädter Land sieht, muss nicht besorgt sein. Die Jägerschaft Neustadt sucht vermutlich mit ihren neuen Drohnen nach Kitzen, die sich in den Feldern versteckt halten.
Da die Brut- und Setzzeit mit ...
Die LJN hat Saatguttüten mit der AGRAVIS Mischung Honigbrache EU anfertigen lassen, die zur Aussaat im eigenen Garten genutzt werden können.
Diese Saatguttüten werden zum Selbstkostenpreis von 0,25 € je Tüte abgegeben. Um Porto zu sparen ...